Test Agenda

Medienmitteilung FDP Stadt Zürich – Unterstützung Stadtratskandidierende Die Mitte und SVP und Parolen für die Abstimmungen vom 30. November

An der Delegiertenversammlung vom 30. September 2025 haben die Delegierten der FDP Stadt Zürich die Unterstützung der Stadtratskandidaturen von Die Mitte und der SVP beschlossen.

Die Delegierten empfehlen die Stadtratskandidierenden Karin Weyermann (Die Mitte) und Ueli Bamert (SVP), unter Voraussetzung der gegenseitigen Wahlempfehlung für die Stadtratswahlen, zur Wahl. Damit setzt die FDP auf einen geeinten bürgerlichen Stadtrat, der gemeinsam mit unserem Stadtpräsidiumskandidaten Përparim Avdili sowie den FDP-Stadtratskandidierenden Michael Baumer und Marita Verbali die drängenden Herausforderungen unserer Stadt anpackt.

Zudem wurden folgende Parolen für die Abstimmungen vom 30. November 2025 gefasst:

  • Nein zur Planung und Bau kommunaler und regionaler Veloinfrastruktur in der Stadt Zürich, Rahmenkredit von 350 Millionen Franken
  • Ja zum Ersatzneubau Wohnsiedlung Luchswiesen mit Betreuungsgebäude für die Schulanlage Luchswiesen, neue einmalige Ausgaben, Entnahme aus dem Liegenschaftenfonds
  • Nein zur Schulanlage Riedhof, Erweiterung, neue einmalige Ausgaben
  • Ja zur Änderung der Gemeindeordnung, Teilrevision betreffend Bestimmungen zum Wahlbüro und zu Mehrheitswahlen auf kommunaler Ebene, Anpassungen an das übergeordnete Recht
  • Nein zur Volksinitiative "Zur Entlastung der Bevölkerung von steigenden Krankenkassenprämien (Prämienentlastungs-Initiative)
  • Ja zum Privaten Gestaltungsplan «Seebahn-Höfe»

Die Ja-Parole zum Verein ELCH für Eltere und Chind, Beiträge ab 2027 wurde am 1. Juli 2025 im Parteivorstand gefasst.