Abstimmungsparolen zu den Abstimmungen vom 29. November 2020
In der Gallerie sehen Sie die zusammengefassten Abstimmungsparolen der FDP.
In der Gallerie sehen Sie die zusammengefassten Abstimmungsparolen der FDP.
In der Gallerie sehen Sie die zusammengefassten Abstimmungsparolen der FDP.
Was Freiheit ist und wie viel sie uns bedeutet, merken wir erst dann, wenn wir sie nicht mehr haben. Unsere Freiheit wurde in der Corona-Krise massiv eingeschränkt. Das war auch richtig und wichtig, um unsere Gesundheit zu schützen. Jetzt ist es aber wichtig, dass wir wieder mit Mut und Optimismus in die Zukunft gehen und unsere Freiheit verteidigen.
Die FDP Kanton Zürich ist hoch erfreut, dass nun auch die Schulen so rasch als möglich zur Normalität zurückzukehren: Die Mittel- und Berufsfachschulen sollen ab dem 8. Juni den Präsenzunterricht im Rahmen des Zulässigen wieder aufnehmen. Die Volksschule und die Untergymnasien werden zu genanntem Termin wieder in den Vollbetrieb wechseln. Auch die Bestrebungen der EDK-Präsidentin, sich für eine rasche Locke…
Sehr geehrte Frau Gemeinderatspräsidentin,
geschätzte Kolleginnen und Kollegen
Von linksgrüner Seite werden insbesondere im Zusammenhang mit dem 1. Mai Vorwürfe gegen die Stadtpolizei zu deren Vorgehen bei unbewilligten Kundgebungen erhoben.
Die FDP 10 ist vom Abstimmungsergebnis des Gesamtprojekts "Rosengartentram und Rosengartentunnel" enttäuscht.
In der Gallerie finden Sie die Empfehlungen zu den Abstimmungen vom 9. Februar 2020.
Das Gesamtprojekt «Rosengartentram und Rosengartentunnel», über das am 9. Februar 2020 abgestimmt wird, ist ein guter Kompromiss und die grosse Chance, endlich den Zustand am Rosengarten zu verbessern und das gespaltene Quartier wieder zu verbinden.
In der Gallerie finden Sie die Abstimmungsempfehlungen der FDP Stadt Zürich.
Die FDP Kanton Zürich ist zufrieden mit dem Ergebnis der nationalen Wahlen. Das Wahlergebnis der Zürcher Freisinnigen zeigt, dass die liberale, lösungsorientierte Macher-Politik von der Zürcher Bevölkerung geschätzt und gestützt wird. Gemeinsam mit der Partei wird Ruedi Noser bis zum 17. November mit einem engagierten Wahlkampf alles daransetzen, seinen Ständeratssitz zu verteidigen.
Die drei Kandidierenden für den Nationalrat der FDP 10 - Alexander Jäger, Martina Zürcher-Böni und Enrique Zbinden - bedanken sich herzlich für die zahlreichen Stimmen!
Claudia Simon hat die drei Kanidierenden der FDP 10 für den Nationalrat, Alexander Jäger, Martina Zürcher und Enrique Zbinden, interviewt.
Wir sagen der Planwirtschaft, die in der Schweiz um sich greift, den Kampf an. Wir wollen stattdessen liberale Lösungen. Denn nur mit solchen ist es möglich, dass wir alle in Zukunft mehr Freiheit, mehr Wohlstand und mehr Lebensqualität haben werden.
Die FDP Stadt Zürich hat an ihrer Delegiertenversammlung vom 9. Juli 2019 bereits die Parolen gefasst für die kommenden städtischen Abstimmungen sowie für die kantonale Vorlage «Rosengartentram und Rosengartentunnel» am 9. Februar 2020.
Gleich drei Freisinnige aus dem Kreis 10 sind auf den Nationalratslisten: Kantonsrat Alexander Jäger (Platz 21) und FDP10-Präsidentin Martina Zürcher (Platz 27) sind auf der Liste 3 der FDP, der Jungfreisinnige Enrique Zbinden ist auf der Liste der Jungfreisinnigen des Kantons Zürich.
Warmes Wetter, gute Stimmung und viel Prominenz an der GV der FDP 10.
Während die Gemeinderatsfraktionen der SP, der Grünen, der AL, der GLP und der EVP als Reaktion auf die Klimastreiks lediglich ein neues, ideologisches Emissionsziel in der Gemeindeordnung fordern, bringt die FDP konkrete, liberale und umsetzbare Vorstösse
In der Gallerie finden Sie die Abstimmungsempfehlungen der FDP.
An der Delegiertenversammlung der FDP Kanton Zürich vom 2. April wurde die Nationalratswahlliste verabschiedet. Ferner wurde ganz klar die Ja Parole zur kantonalen Steuervorlage 17 (SV 17) von den Delegierten gefasst.
Vielen herzlichen Dank für das unermüdliche Engagement unserer Regierungsrätin, den Kantonsratskandidierenden, Vorstandsmitglieder, Wahlkampfhelfer und allen Mitgliedern im Kantonsrats- und Regierungsratswahlkampf!
Kandidierende, Vorstandsmitglieder, sowie weitere Wahlkampfhelferinnen und -helfer stehen in diesen Tagen fleissig im Einsatz und weibeln für die Liste 3 der Kantonsratswahlen vom 24. März 2019.
In der Gallerie finden Sie die Abstimmungsempfehlungen der FDP.
Für punktuelle Probleme braucht es punktuelle Lösungen – keinen radikalen Bruch: Moritz Falck, Vizepräsident der FDP-Ortspartei im Stadtzürcher Kreis 9, kommt in sieben Kurzgesprächen zum Schluss, dass die Selbstbestimmungsinitiative (SBI) der falsche Lösungsansatz ist.
Claudia Simon hat sich entschlossen, nach 13 Jahren aus dem Gemeinderat zurückzutreten.
An der Wählerversammlung vom 18. September haben die FDP-Kreisparteien der Stadtkreise 6 und 10 ihre Kantonsratsliste verabschiedet und zugleich etwas über die Zukunft des ETH-Campus auf dem Hönggerberg erfahren.
In der Gallerie finden Sie die Abstimmungsempfehlungen der FDP.
Ausserordentlich viele Entscheidungen muss der Stimmbürger fällen!
Regierungsrätin Carmen Walker Späh sprach an der GV ihrer Kreispartei im Hinblick auf die anstehenden Regiertungs- und Kantonsratswahlen über ihr Amt als Volkswirtschaftsdirektorin. Der abtretende Stadtrat Andres Türler, und ehemalige Kreisparteipräsident und Gemeinderat der FDP 10, wurde für seinen Einsatz für die freisinnige Politik im Kreis 10 und in der Stadt Zürich geehrt.
An der Mitglieder- und Delegierten-Versammlung haben die Freisinnigen die Parolen für die Abstimmungen vom 10. Juni gefasst. Präsident Severin Pflüger und die beiden Vizepräsidenten Beat Habegger und Dominique Zygmont wurden mit Akklamation für zwei weitere Amtsjahre wiedergewählt. Neu in den Parteivorstand haben die Delegierten Mélissa Dufournet und Angie Romero gewählt. Mit einer Standing Ovation wurde …
Vielen Dank für Ihre Stimme! Die FDP 10 konnte ihren Wähleranteil zwar verteidigen, doch leider leider hat sie trotzdem einen Gemeinderatsratssitz verloren.
1500 Fallschirmabsprünge hat er gemacht. Viele in der Nacht und im Gebirge. FDP-Gemeinderat und Ex-Fallschirmaufklärer Andreas Egli legte in seinem Höngger Referat dar, was er unter „Mut zum kalkulierten Risiko“ versteht.
Die Kanididerenden der FDP 10 sind im Wahlkampf-Entspurt.
Am 26 November 2017 findet die Ersatzwahl für das Friedensrichteramt der Kreise 6 und 10 statt. Wir unterstützen zusammen mit SVP, BDP und EVP die Kandidatur von Ursula Weber Rajower (CVP). Nachfolgend finden Sie eine kurze Vorstellung:
Wie in Zürich der Strom produziert wird, ist den Kreisparteien FDP Zürich 9 und 10 nicht Wurst. Deshalb stellten sie am Donnerstag, 7. September ihren Grill beim ewz-Kraftwerk Höngg auf. Die zahlreichen Gäste – unter ihnen viele Gemeinderatskandidaten der FDP 9 und 10 – nutzten die Gelegenheit, bei einem Rundgang durch das Wasserkraftwerk viel über die Stromproduktion zu erfahren.
Am 13. Juni 2017 führte die FDP 10 ihre jährliche Generalversammlung durch. Aufgrund der anstehenden Gemeinderatswahlen präsentierten sich auch die Kandidierenden für die Wahlen am 4. März 2015 und die Liste wurde abgenommen.
Modern, übersichtlich und benutzerfreundlich– so ist die neue Website der FDP 10. Mit der neuen Online-Umgebung sind wir für den kommenden Wahlkampf gewappnet!
Bei Minustemperaturen verteilte die FDP 10 in Höngg die Parolen-Flyer zur Abstimmung vom 12. Feburar 2017 und sammelte gleichzeitig Unterschriften für die Initiative "Wohnen und Leben auf dem Koch-Areal".
Am 12. Februar 2017 findet eine Ersatzwahl für die Kreisschulpflege Waidberg statt
Die FDP 10 empfiehlt Marcel Butz (GLP, IPK-Kandidat) zur Wahl und respektiert damit den Proporz im Gremium der Kreisschulpflege, der sich nach dem Gemeinderatswahlergebnis richtet.
Seit mehr als 15 Jahren verteilen die Frauen der FDP 10 jeweils anfangs Dezember am Meierhofplatz Barbarazweige, dieses Jahr das erste Mal im Rahmen des 2. Höngger Adventszaubers am Donnerstag, 1. Dezember 2016. Die verteilten Kirschbaumzweige vom Obstbauer Wegmann im Frankental blühen nach der Legende der heiligen Barbara an Weihnachten, wenn man sie an der Wärme in Wasser einstellt. Mit dieser bereits traditionellen Aktion mö…